Der junge Kunstverein artburst berlin e.V. zeigt von 3. bis 12. September eine Gruppenausstellung, die das Gefühl der Scham auf persönlicher, gesellschaftlicher und kultureller Ebene untersucht.
Scham | Shame präsentiert Arbeiten von vierzehn Künstler:innen, die in medialer Vielfalt die gesellschaftliche Konstruiertheit des Schamgefühls entlarven. In den zeitgenössischen Positionen spielen Körper, Identität, Intimität sowie die Überwindung von Scham eine wichtige Rolle.
Besucher:innen werden dazu angeregt, auch über ihre ganz persönlichen Schammomente zu reflektieren: Wieso schämen wir uns? Wann sind wir schamlos? Warum beschämen wir andere? Wann hält uns Scham zurück? Und wie können wir Scham überwinden?
Ergänzt wird die Ausstellung durch ein Rahmenprogramm mit Live-Speaker:innen und Führungen sowie einzelnen Veranstaltungen wie einer Tanzperformance.
Nach den Ausstellungen im GleisBeet und im Prinzessinnengarten Kollektiv Berlin findet der dritte Teil der diesjährigen Ausstellungsreihe SCHAM | SHAME von artburst berlin e.V. vom 4. bis 13. September in den feldfünf Projekträumen im Metropolenhaus statt.
Neben Livespeaker:innen und Führungen für blinde und sehbehinderte Menschen findet eine Tanzperformance und ein Vortrag statt. Weitere Informationen dazu werden noch bekanntgegeben.
Führung für blinde und sehbehinderte Menschen:
Dienstag 07.09. und Samstag 11.09., jeweils 18 Uhr
Vernissage: Fr, 03. September ab 19 Uhr
Finissage: So, 12. September ab 16 Uhr
Dauer: 04.09.2021 bis 13.09.2021
Öffnungszeiten: Mo-Do 14-20 Uhr, Fr+Sa 12-21, So 12-18 Uhr