
9 Gründe warum ein Jahr Hochschulpolitik dir mehr beibringt als jedes Praktikum
In der Regel sind erfolgreiche hochschulpolitische Projekte keine Egofeldzüge.
Das Studierendenmagazin der Universität der Künste Berlin
Wie ist es mit einer Beeinträchtigung an der UDK zu studieren? Gibt es genügend Hilfe und wenn ja möchte man diese überhaupt annehmen? Verzichten viele vielleicht lieber auf einen Nachteilsausgleich, aus Angst vor Stigmatisierung?
Wie es zur Ausrufung des Klimanotstands an der UdK kam, welche Chancen er mit sich bringt und was noch zu tun ist. Ein Überblick.
Digitalisierung, Antidiskriminierung und Nachhaltigkeit sind keine Themen der Zukunft. Die UdK Berlin braucht funktionierende interne Strukturen um sich als Institution weiterzuentwickeln.
The video offers a virtual walking tour of Berlin’s Bahnhof Zoo area by way of two algorithms: one for stereoscopic street imaging, one for automated motion-to-sound generation. Rendered through hundreds of still images, the route transforms into computable coordinates of inanimate figurations that pulsate in idiosyncratic timelines of sound. What is uncaptured lurks in the […]
Body factory is committed to training and transporting mechanical human workers. It aims to enhance and optimize the human-machine symbiosis. After 90 days of training, human-machine cooperation rates could reach up to 90%. In the next 90 days, every human worker will be matched with a suitable machine, where they will both live and work […]
What will the future look like? With the development of the digital world, the role of data becomes more important, what might happen if a world only consists of data? When people enter the digital world, they are separated from real existence. All the details inside that world are created by humans. In the past, The only […]
Lost in 2020. Fotografien über die Stimmung und Atmosphäre in 2020. Das Corona Virus stiftete Anfang des Jahres Verwirrung und Unruhe. Man musste sich an neue Maßnahmen und einen neuen Alltag gewöhnen. 2020 ist durchzogen von Lockdowns, Ausgangssperren und Einschränkungen. Besonders Jugendlichen fällt es schwer alleine zu sein. Abgeschottet von Freunden und einem sozialen Leben […]
At this moment of awareness of international socio-political and health crises, which share the common issue of brutal state violence, we are bringing together people with varying experiences of civilian activism for a conversation. Through the sharing of individual experiences, we will investigate the commonalities of civilian actions across different conflict zones; strategies for combating […]
a postfuturistic sculpture 1909 träumten die Futuristen Italiens von einer glanzvollen Zukunft, verlangten die Vergangenheit hinter sich zu lassen und gaben sich dem Wahn von Geschwindigkeit, Beschleunigung, Gewalt und Fortschritt hin. Allen voran Marinetti (1876-1944) hat als Wahrzeichen und Symbol ihrer Ideologie das motorisierte Gefährt auserkoren – er raste in vermeintlich bessere Zeiten: die Geschwindigkeit […]